Wertvolle Erfahrung für deinen Berufseinstieg
Die wahrscheinlich größte Herausforderung des Studiums ist es die Theorie in die Praxis umzusetzen. Wir sind davon überzeugt: nicht für alle Skills gibt es eine literarische Anleitung. Manche Kompetenzen erlernt man ausschließlich indem man Dinge umsetzt. Bei uns kannst du in deinem Praktikum echte Praxisluft schnuppern. Du erhältst tiefgehende Einblicke in die entsprechende Fachbereiche und übernimmst direkt Verantwortung.
Die Rahmenbedingungen im Überblick
Deine Arbeitszeit orientiert sich an den Vorgaben des Tarifvertrags und beträgt 37,5 Stunden in der Woche. Die genaue Verteilung stimmst du individuell mit deiner Führungskraft ab.
Bei einem Pflichtpraktikum legt deine Hochschule die Dauer des Praktikums fest. Bei einem freiwilligen Praktikum stimmst du die Dauer mit deiner Führungskraft ab – üblich sind zwischen 3 und 6 Monate. Der Start eines Praktikums ist übrigens nicht an feste Zeiten gebunden, sondern jeder Zeit möglich.
Viele unserer Fachbereiche bieten Praktika für Studierende an. Die Auswahl der relevanten Stelle solltest du abhängig von deinem Studienschwerpunkt und deinen Interessen machen. Eine Übersicht unserer Fachbereiche findest du hier.
Es ist keine Praktikantenstelle im Fachbereich deiner Wahl ausgeschrieben? Dann bewirb dich gerne initiativ.
Im Rahmen eines Pflichtpraktikums erhältst du für deinen Einsatz 1.000€ im Monat. Bei einem freiwilligen Praktikum beträgt dein monatliches Gehalt 1.956€.