
Manche Starten immer wieder neu. Du startest durch.
Unsere Turbo-Kombination um durchzustarten
Das Abiturientenprogramm/Turbo-IT-Programm ist die optimale Kombination aus IT-Aus- und Weiterbildung. Durch den starken Praxisbezug legst du hier den Grundbaustein für deine erfolgreiche IT-Laufbahn. Während des Programms erwirbst du drei anerkannte Abschlüsse in 4,5 Jahren sowie wertvolle Zusatzqualifikationen. Der Abschluss des Turbo-IT-Programms ist nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen gleichwertig zu einem Bachelor-Abschluss.
Die Rahmenbedingungen im Überblick:
Programmdauer: 4,5 Jahre
Praxisort: Deine Praxisphasen verbringst du an unserem Hauptsitz Heilbronn
Beginn: jährlich zum 01. September
Vergütung:
- Jahr 1: 1.100€
- Jahr 2: 1.250€
- ab Jahr 3: volles Mitarbeitergehalt
Bausteine des Abiturientenprogramms IT

Ausbildung zum Fachinformatiker
In der Berufsschule vertiefst du dein Wissen in komprimierten Theorieeinheiten in den Themenbereichen Informationstechnische Systeme, Softwareanwendung und -entwicklung, Betriebswirtschaftslehre sowie Wirtschaftskunde. Den Fachinformatiker bilden wir in vier Fachrichtungen aus: Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Digitale Vernetzung sowie Daten- & Prozessanalyse.

Berufspraxis in unserer IT
Du startest nach Absolvierung deiner Ausbildung zum Fachinformatiker in eine einjährige Praxisphase bei unseren IT-Experten. So lernst du die Zusammenhänge verschiedener Schnittstellen kennen und erfüllst damit die notwendige Voraussetzung für den nächsten Entwicklungsschritt zum geprüften IT-Projektleiter.

Weiterbildung zum IT-Projektleiter
Während deiner Weiterbildung besuchst du wöchentliche Unterrichtseinheiten, für die du von uns freigestellt wirst. Durch das Absolvieren der IHK-Prüfung zum operativen IT-Professional qualifizierst du dich zur Mitwirkung in spannenden IT-Projekten. Übrigens ist der Abschluss gleichwertig mit einem Bachelorabschluss.

Ausbildereignungsprüfung
Mit dem Erwerb des Ausbilderscheins gewinnst du weitere wertvolle Zusatzqualifikationen und kannst dich als Ausbilder in unserem Unternehmen engagieren. Da du deinen Abschluss als operativer IT-Professional vorweisen kannst, wird dir zudem ein Prüfungsteil der Ausbildereignungsprüfung erlassen.